Geoportal Saalekreis

  • Adressen
  • Flurstücke

 

 

  • Fachkarten
  • Legende
  • Hilfe
close
  1. Breitbandausbau

    Breitbandausbau

    Darstellung der Karte zum geförderter Breitbandausbau im Landkreis Saalekreis

  2. Badegewässer

    Badegewässer

    Darstellung der Badegewässer und deren Wasserqualität

  3. Bodenschätzung

    Bodenschätzung

    Karten mit verschiedenen Klassifizierungen und Parametern der Böden auf Basis der Bodenschätzung

  4. Geologische Übersichtskarte

    Darstellung der Oberfläche

    Oberflächenkarte im Maßstab 1:400000

  5. Hydrogeologie

    Hydrogeologie

    Darstellung der Hydrogeologischen Verhältnisse

  6. Pegelstände

    Aktuelle Pegelstände

    mit Wasserstand, Tendenz, Messstelle und Pegelnamen

  7. Straßen

    mit Autobahnen, Bundesstraßen, Landstraßen, Kreisstraßen und deren Beschriftungen.

  8. Schutzgebiete Teil 1

    Schutzgebiete Teil 1

    mit Biosphärenreservaten, Fauna-Flora-Habitat - Gebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebie

  9. Schutzgebiete Teil 2

    Schutzgebiete Teil 2

    mit Vogelschutzgebieten, RAMSAR-Feuchtgebieten, Flächennaturdenkmale (FND), Flächenhafte Naturdenk

  10. Wasserschutzgebiete

    Wasserschutzgebiete

    Kreiseigene Datenerfassung mit flurstücksgenauer Erfassung der Zonen

  11. Wegekonzept

    mit Radwegen, Reitwegen, Wanderwegen, Wirtschaftswegen sowie deren Planungen

  12. Hochwasserrisiko

    Hochwasserrisiko

    Darstellung der Wassertiefen und Betroffenheit je Gemeinde

  13. Überschwemmungsgebiete

    Überschwemmungsgebiete

    mit Überschwemmungsgebieten nach §76 WHG.

close
  • Hydrogeologische Übersichtskarte (derzeit nicht verfügbar)
close
close
close

Hilfe

Willkommen im Geoportal des Saalekreises!

Die Karte können Sie mit dem Mausrad vergrößern und verkleinern. Außerdem sind auf der Karte ein Pluszeichen und Minuszeichen dafür verfügbar.

Unter "Fachkarten" finden Sie eine Liste verfügbarer Karten mit einer Kurzbeschreibung der Karteninhalte. Nach dem Sie in der Liste die gewünschte Karte angeklickt haben, wird diese automatisch geladen.

Unter "Legende" finden Sie die zur jeweils geladenen Fachkarte zugehörige Legende. Einzelne Themen der Legende können durch anhaken oder abhaken in ihrer Sichtbarkeit auf der Karte gesteuert werden.

Unter "Metadaten" finden Sie eine ausführliche Datenbeschreibung. Diese enthält sowohl die verantwortliche "datenhaltende Stelle", aber auch weitere Angaben zum Fach-, Raum- und Zeitbezug.

Unter "Infos" werden die Ergebnisse einer Sachdatensuche ausgegeben, wenn die Karte durchsuchbare Ebenen enthält. Bitte klicken Sie dazu auf ein in der Karte eingezeichnetes Geoobjekt. An der Klickposition erscheint ein Pfeil. Wechseln Sie nun in den Menüpunkt "Informationen". Dort finden Sie die Ausgabe der an der Klickposition gefundenen Geoobjekte.

Unter "Hilfe" erhalten Sie die hier angezeigten Bedienhinweise.

 

© GeoBasis-DE WebAtlasDE / BKG 2023 © Geobasisdaten DOP / LVermGeo LSA, 2023 / A18-42609-09

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Einverstanden